• Home
  • Blog Ansicht
  • Über Geek Kultur
  • Kontakt
  • Impressum

Geek Kultur

Wir fördern die Geek Kultur!




  • Geek Kultur
  • Geek Papa
  • Chiligeeks
  • Gamer Dating
  • VR
  • Analog
  • Jetzt Geeks kennenlernen!
Aktuelle Seite: Startseite / Feature / Das wir die erste Konsole für meine Tochter werden!

Das wir die erste Konsole für meine Tochter werden!

November, 2017 By Matthias Kommentar verfassen

Hilf der Geek Kultur mit deinem Klick:
fb-share-icon
Tweet
Pin Share

Jetzt wo sich der erste Hype um das SNES-Mini von Nintendo gelegt hat, wird es Zeit, die Gedanke dazu zu ordnen. Natürlich bei Geek-Kultur 🙂 Hier geht es um Nostalgie und vielleicht ungewöhnliche Einsatzgebiete der SNES, wer unboxing-Videos und Detail-Reviews dazu sucht, der muss nur kurz googlen und bekommt eine Fülle an Informationen dazu.

Ja, die „Member-Berries“ sind stark, wenn man das kleine Ding das erste Mal in den Händen hält, vor allem den originalgetreuen Controller (der Geekseidank nicht verkleinert wurde). Sie frohlocken umso mehr, wenn man dann seine Lieblingstitel aus der Kindheit im Menü entdeckt und mit einem Klick bzw. druck auf die „Start-Taste“ sofort in die Nostalgie eintauchen kann. Erfreut stellt man fest, dass (im Gegenteil zum Vorgänger NES-Mini) viele Titel tatsächlich in Würde gealtert sind und den Test-of-Time mit Bravour bestehen.

Einmal die Titelmusik gehört und in die erste Welt eingetaucht, schon fühlt man sich wie in eine Zeitmaschine versetzt. Ein 11-Jähriger Matthias sitzt in seinem Kinderzimmer, die Nintendo-Konsole war an einem alten, kleinen Farb-TV angeschlossen, der sonst keine Aufgabe kannte, als die virtuellen Welten von Nintendo und Amiga 500 darzustellen. Der TV-Empfang ging nicht mehr und war sowieso von den Eltern im Kinderzimmer nicht erwünscht…

Interessanterweise sind die Gaming-Eindrücke und -Erinnerung am stärksten, die das Spiel „nach dem Spiel“ betreffen. Also wenn man das jeweilige Game das erste Mal erfolgreich durchgezockt hatte. Geld für mehr Spiele hatte man nicht und der nächste Geburtstag war weit entfernt, und so wurde man kreativ, noch mehr Spielspaß den Cartridges zu entlocken.

  • Mit Link wurden alle (!!) Herzen entdeckt, die sich nur irgendwo verstecken konnte. Dazu wurde jeder einzelne verdammte Grasbusch „abgeschwertet“. Es könnte sich ja etwas dahinter verstecken. Bienen wurden natürlich in der Glasflasche gefangen um sie dann auf Gegner loszulassen bzw. diese abzulenken und so einfach vorbeizulaufen. Könnte ja klappen. Komplettlösungen gab es kaum bis gar nicht.. zumindest nicht wenn man ein Landei war wie ich. Immerhin wurde so die Spielzeit locker auf das 3fache erhöht.
  • Mario Kart Time Trial: Super Mario Circuit 1. Diese Strecke hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt wie sonst nie wieder eine Strecke oder Level. Hatte man alle Meisterschaften auf 150ccm geknackt und kein Freund konnte einem im Duell das Wasser reichen, blieb nur mehr ein Herausforder: ICH SELBST. Dank der Geist-Funktion konnte man so immer und immer und immer wieder gegen sich selbst antreten und die letzten 1000senstel Sekunden herausholen um wieder einen Streckenrekord aufzustellen.
  • In Super Mario World wollte man natürlich zumindest einmal alle farbigen Yoshis besitzen… dass jede „rote“ Welt, also eine Welt, die einen alternativen Ausgang hatte, entdeckt wurde, versteht sich von selbst. Auch spannend: Wie weit konnte man mit dem Umhang fliegen ohne auf Klempners Nase zu landen? Quasi eine früher Version der YETI-Pinguin-Weitwurf-Games.

Hach… so viele Unbeschwertheit und kindliche Unschuld, gepaart mit virtuellen Erlebnissen. Kein Wunder, dass Nintendo mit diesen Releases quasi Geld drucken kann. Doch die Realität lässt sich nicht auf Dauer leugnen. Ich werde nie wieder Monate damit verbringen, Streckenrekorde in Mario-Kart aufzustellen. Eher würde ich bei Online-Partien mein Punkte-Konto aufstocken und gegen die Welt um die Wette rasen.

Daher bleibt nur die Nostalgie.

Perfekt für Geschäftsreisen oder den Besuch bei Verwandten

Die ich mit meiner (jetzt 2 Jährigen) Tochter teilen möchte. Denn ist das Teilen von eigenen, schönen Erlebnissen aus der Kindheit nicht ein Grundbedürfnis der Eltern? Meine Mutter nahm mich und meinen Bruder auf eine gewisse Bahn im Wiener Prater mit. Sie selbst hatte wundervolle Kindheitserlebnisse daran und diese wollte sie zurecht mit uns teilen. Mein Vater, ein leidenschaftlicher Jäger, nahm uns von Kindesalter an mit in den Wald zum „Rehe schauen“ und Jagen. Es war wichtig für sie (Eltern), also wurde es wichtig für uns (Kinder). 

All das wurde ein Teil von mir und Teil meiner eigenen Nostalgie. Da das Super Nintendo zu den wichtigsten Konsolen meiner Kindheit gehört hat, wird das SNES-Mini auch die erste Konsole für meine Tochter (wenn sie dann alt genug dafür ist und Bock drauf hat, gezwungen wird natürlich niemand). So kann auch ich ein schönes Erlebnis aus meiner Kindheit mit meiner Tochter neu entdecken. Dazu kommt noch, dass ich die grafische Aufmachung der Games viel angenehmer finde für kindliche Augen. Games heutzutage sind kaum noch von der Realität zu unterscheiden und ich möchte, dass sie noch Fantasie beim zocken entwickeln kann.

Wir alten, ähm, ich meine „retro“ Gamer mussten uns ja oft an die tollen Aufmachungen der Box-Covers halten und uns von dort aus in die virtuelle Welt träumen. Das Spiel selbst sah meistens technisch bedingt ja SEHR anders aus (C64 – ich schau auf dich).

Bis meine Tochter soweit ist, wird die SNES (Das Original, das ich noch besitze + SNES-Mini) in Ehren gehalten und gerne gezockt. Ein Tipp dafür: Sie eignet sich super als portable Konsole, wenn man unterwegs ist die Verwandten zu besuchen oder die Abende im Hotel-Zimmer verbringen muss auf Geschäftsreise. HDMI-TV sind fast überall Standard. Konsole eingesteckt und das Bad in der Erinnerung kann losgehen… und es gibt da noch einige Titel, die ich schon als Kind zocken wollte 🙂

Nostalgie, ich vergeß dich nie.

Euer

 

Hilf der Geek Kultur mit deinem Klick:
fb-share-icon
Tweet
Pin Share

Kategorie: Feature, Geek Papa Stichworte: A link to the past, SNES, SNES Classic, SNES Mini, Super Mario Kart, Super Mario World, Super Nintendo, Super Nintendo Mini, zelda

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Geek Kultur Newsletter

Gerne verkündige ich die Frohbotschaft via:

Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
RSS

Anmelden

Highlights

Scharfe Soßen ASMR

Januar, 2023 By Matthias Kommentar verfassen

Virtual Reality-Trends und -Zukunft

Dezember, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Wie man gute Hot Sauce erkennt!

November, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Geek Kultur mit Klicks unterstützen:




Tags

anime dating Convention Dating Dating für Gamer Dating für Zocker Dating Tipps für Gamer EGX EGX Berlin Erlebnisse Erziehung g33kdating Gamer Gamer dating Gamer dating Gamer Dating App Gamer Dating App Gamer Partnersuche Games Geek Geek Dating Geek Dating geek dating app Geek Kultur Geek Papa HTC HTC Vive Immersion Kultur Kunst manga dating Nerd Dating Nerd Dating Nostalgie Oculus Playstation PSVR SNES Spielemesse Super Nintendo Videospiele Virtual Reality VR zocken Zocker Dating Zocker Freundin finden

Chronologie

Schärfe-Kultur hierzulande – Was geht?

März, 2023 By Matthias Kommentar verfassen

vr, virtual, reality

VR Headsets sind keine Handys

März, 2023 By Matthias Kommentar verfassen

In 2 Minuten zu mehr Dating-Erfolg!

Februar, 2023 By Matthias Kommentar verfassen

Scharfe Soßen ASMR

Januar, 2023 By Matthias Kommentar verfassen

PC Gaming ohne Gamer PC?!?

Januar, 2023 By Matthias Kommentar verfassen

Virtual Reality-Trends und -Zukunft

Dezember, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

g33kdating Test – So schneidet das größte Geek Dating Portal ab!

Dezember, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Wie man gute Hot Sauce erkennt!

November, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Chiligeeks – die neue Heimat für alle, die es scharf lieben!

November, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Meta Quest Pro, PSVR 2, Quest 2 oder 3 *grübel grübel

November, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Hast DU Online Mundgeruch? Gamer Dating Tipp!

Oktober, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Gamer Dating – So wirst du angeschrieben!

August, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Wenn zocken keinen Spaß mehr macht

August, 2022 By Matthias 4 Kommentare

Gamer Dating Tipps: Profilbild – Der neue YouTube Kanal!

Juli, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

In 20 Sekunden zum Gamer-Dating-Profi!

Juni, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Save Scumming – Todsünde oder Mittel zum Zweck?

Mai, 2022 By Matthias 3 Kommentare

Da lag ich wohl falsch (die erste Spielkonsole für den Nachwuchs)

April, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Geschwister-Medienerziehung bei „Player 2“

März, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Garantiert ERFOLGLOS bleiben beim Online-Dating!

März, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Geek Erziehung: Jungs VS Mädchen – Der GROSSE Unterschied!

Februar, 2022 By Matthias 1 Kommentar

Geek Kultur?

Geek Kultur ist der deutschsprachige Blog zur Geek Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier gibt es alle Geek-Themen, die Geeks interessieren können. Wie es ist ein Geek-Papa zu sein, warum uns VR so von den Socken haut, wie man eine Gamer-Partner findet und und und… Wir freuen uns, wenn wir mit diesem Blog die deutschsprachige Geek-Kultur unterstützen können!

Aktuelle Postings

  • Schärfe-Kultur hierzulande – Was geht?
  • VR Headsets sind keine Handys
  • In 2 Minuten zu mehr Dating-Erfolg!
  • Scharfe Soßen ASMR
  • PC Gaming ohne Gamer PC?!?
  • Virtual Reality-Trends und -Zukunft
  • g33kdating Test – So schneidet das größte Geek Dating Portal ab!
  • Wie man gute Hot Sauce erkennt!
  • Chiligeeks – die neue Heimat für alle, die es scharf lieben!
  • Meta Quest Pro, PSVR 2, Quest 2 oder 3 *grübel grübel

Schlagwörter

anime dating (4) Convention (2) Dating (3) Dating für Gamer (2) Dating für Zocker (3) Dating Tipps für Gamer (4) EGX (2) EGX Berlin (2) Erlebnisse (2) Erziehung (3) g33kdating (4) Gamer (2) Gamer dating (3) Gamer dating (9) Gamer Dating App (2) Gamer Dating App (3) Gamer Partnersuche (2) Games (2) Geek (2) Geek Dating (4) Geek Dating (7) geek dating app (3) Geek Kultur (2) Geek Papa (4) HTC (2) HTC Vive (2) Immersion (2) Kultur (2) Kunst (2) manga dating (3) Nerd Dating (2) Nerd Dating (6) Nostalgie (2) Oculus (5) Playstation (3) PSVR (4) SNES (3) Spielemesse (2) Super Nintendo (2) Videospiele (3) Virtual Reality (6) VR (7) zocken (5) Zocker Dating (3) Zocker Freundin finden (2)

Copyright Geek HQ © 2023 · AGB · Anmelden