• Home
  • Blog Ansicht
  • Über Geek Kultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • English

Geek Kultur

Wir fördern die Geek Kultur!




  • Geek Kultur
  • Geek Papa
  • VR
  • Gamer Dating
  • Retro
  • Analog
  • Jetzt Geeks kennenlernen!
  • Deutsch
  • English
Du bist hier: Startseite / Analog / Der perfekte Rollenspiel-Abend

Der perfekte Rollenspiel-Abend

April, 2017 By Matthias 2 Kommentare

Hilf der Geek Kultur mit deinem Klick:
fb-share-icon
Tweet
Pin Share

Freunde des gepflegten Rollenspiel-Abends kennen das: Als Pen & Paper-Leiter führt man die kampferprobte Gruppe in einen düsteren Dungeon. Um die Mitspieler in die richtige Stimmung zu bekommen, wird natürlich ausführlich von den feuchten Böden, den tropfenden, gerade-noch-so-brennenden Kerzen, dem modrigen Geruch und den unheimlichen Geräuschen erzählt. Das Licht wird im Zimmer verdunkelt und eventuell ein paar Kerzen auf den Tisch gestellt, um die Atmosphäre zu fördern.

Schließlich soll die Gruppe sich so richtig „vor Ort“ fühlen, es soll eine bedrohliche „was-wird-uns-hier-erwarten“ Stimmung erzeugt werden und so jeder gedanklich genau an diesen Dungeon geholt werden. Wenn das gelingt und die Gruppen gedanklich dort angekommen ist: Dann ist der Rollenspiel (oder Brettspiel)-Abend perfekt, diese an außenstehende Nicht-Spieler so schwer zu beschreibenden Magie des Rollenspiels wird Wirklichkeit!

Nur… die Praxis sieht oft anders aus. Spieler sind schnell abgelenkt: Draußen hupt ein Auto wie verrückt, bei den Nachbarn scheint eine Raubtierfütterung in Gange und die Pizza aus der Küche riecht schon so verführerisch… 

Schon ist die erwünschte, düster-magische Stimmung eines Dungeons verschwunden.

Geekseidank gibt es einige Tipps & Tricks, wie eine schöne Stimmung am Spiel-Tisch erzeugt werden kann, in dem wir die wichtigen Sinne: Geruch, Gehör und Geschmack rollenspieltechnisch beeinflussen!

Gerne hören wir euer Feedback, wie ihr für eine magische Umgebung sorgt, ab dazu in die Kommentare!

Rollenspiel Tipp 1: Sound

Egal ob Wüstenbasar, eine verlassene Raumstation oder Kampfmusik. Die richtige Soundkulisse sorgt für die richtige Stimmung unter den Mitspielern. Hier kann man richtig kreativ werden (Vorbereitungszeit ist aber immer empfohlen) und sogar ohne Zusatzkosten für mächtig Stimmung sorgen:

Tabletop Audio Macht es ganz einfach: Die Szene auswählen und schon sorgt die Musik für das Ambiente… und dazu auch noch gratis bzw. über Donations. Ihr könnt aus einer Fülle an Szenarien wählen, die wohl 99 % der Rollenspiel-Szenarien abdeckt.

High Fantasy Soundboard stellt euch ein Soundboard für euren Rollenspiel-Abend zur Verfügung. Ihr wollt die Spieler hören lassen, dass ein Monster hinter der nächsten Tür wartet? Ihr braucht die richtige Soundkulisse, weil plötzlich der Dungeon beginnt einzubrechen? Mit dem Soundboard könnt ihr per Button sofort entsprechende Effekte auslösen und so für die eine oder andere Überraschung (und Panik!) unter euren Spielern sorgen! Die App ist gratis im Google Play Store für Android erhältlich.

Guild of Ambience betreibt einen Youtube-Kanal mit ausgefeilten Sound-Kulissen. Ein Feuerplätzchen in der Taverne ist genauso dabei wie das Gruppen-Lager am Fluß. Eine einfache und schnelle Art, für Stimmung zu sorgen. Ganz nebenbei übrigens eine tolle Soundkulisse, wenn man sich mal richtig konzentrieren muss, auch außerhalb des Rollenspiels 🙂

Rollenspiel Tipp 2: Geruch

Adventure Scents ist ein relativ junges Projekt, dass sich darauf spezialisiert hat, Düfte für euer Abenteuer zur Verfügung zu stellen. Es gibt Düfte wie „alte Bibliothek“, „ausgebombte Ruine“ oder „modriger Dungeon“. Dazu auch gewagte Kreationen wie „Filmreife Schießerei“. Adventure Scents geht sogar noch einen Schritt weiter und hat einen eigene Produktlinie.. äh, Geruchslinie für Geek-Franchises entworfen. So könnt ihr euch einen Warhammer oder Harry-Potter Duft ins Wohnzimmer holen!

Damit ist also nicht nur für den nächsten Rollenspiel-Duft gesorgt, ihr könnt auch viele Nerd-Bücher, TV-Serien oder Filme mit dieser Duft-Kollektion erweitern!

Räucherstäbchen sind natürlich auch ein Klassiker, für den rechten Duft zu sorgen. Allerdings sollte man es vorab dringend testen, welche Kombination am besten wirken und sich der Rauchentwicklung bewusst werden. Duftöle oder  die Duftkerzen-Reihe von yankee candle können hier auch schnell für Abwechslung sorgen.

Rollenspiel Tipp 3: Geschmack

 

Ok, Ok, auch wir genießen die Liefer-Pizza oder die Großbestellung für hungrige Orks beim Chinesen um die Ecke. Mit ein bisschen Vorbereitungszeit und Planung, kann man aber schnell und einfach passendes Essen für das Abenteuer bereitstellen. Wenn die Gruppe dann offiziell Rund um ein Lagerfeuer Pause macht und jeder schön präsentiert einen passenden Snack vor sich hat: Glaubt uns, dann macht der Rückblick auf das bestanden Abenteuer noch viel mehr Spaß… und es wird auch niemand aus seiner Rolle geriessen wenn sich am schön gestalteten Spiele-Tisch die fettigen Pizza-Schachteln stapeln.

Der Reddit-User wats6831 zeigt uns, wie man Kreativ Essen für den Rollenspiel Abend zusammenstellen kann:

Für Zwerge:

Für Elfen:

…oder für Orks:

Ihr könnt sicher schnell erkennen, welch großen Unterschied das macht!

Euch ist das zuviel Aufwand? Dann probiert doch einfach ein Gulasch oder Eintopf mit rustikalem Brot dazu aus der Tonschüssel. Sieht aus wie frisch vom Lagerfeuer-Herd und schmeckt aufgewärmt gleich doppelt so gut! Jetzt noch ein paar passende Trinkhörner (passenden Trinkhorn-Ständer nicht vergessen!) und schon habt ihr passende Verpflegung für eure Gruppe!

 

Ihr seht, mit ein paar Tricks, viele davon komplett kostenlos, könnt ihr euren Rollenspiel-Abend entsprechend verzaubern! Glaubt uns, eure Gäste und Kampfgefährten werden es euch danken!

Habt ihr noch Tipps um die Immersion zu verbessern, wir hören sie gerne!

Euer

Matthias
Matthias
Hilf der Geek Kultur mit deinem Klick:
fb-share-icon
Tweet
Pin Share

Kategorie: Analog, Feature Stichworte: Geruch, Immersion, Rollenspiel, RPG, Soundboard

Kommentare

  1. FreyaFreya sagt

    April, 2017 um 11:54

    Auf das Essen bin ich mal mächtig neidisch!! Ich finde, dass ein dunkler Raum mit verteilten Kerzen immer noch sehr einfach zu machen ist uns sehr schön zum Ambiente beitragen kann….

    PS. Endlich mal wieder Beiträge, war ja ganz schön ruhig hier!

    Antworten
    • MatthiasMatthias sagt

      April, 2017 um 11:56

      Als kleines Team schaffen wir leider nicht soviele Beiträge wie wir möchten, wir geloben aber Besserung! Danke für deinen Kommentar!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 

Geek Kultur Newsletter

Gerne verkündige ich die Frohbotschaft via:

Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
RSS

Anmelden

Highlights

Gamer Dating Tipps #3 – Dein Profiltext beim Online-Dating

Dezember, 2020 By Matthias Kommentar hinzufügen

Geek Papa Tipps: Die Geburt

Dezember, 2020 By Matthias 4 Kommentare

Oculus Quest 2: Deutschland Start verzögert!

Oktober, 2020 By Matthias 2 Kommentare

Geek Kultur mit Klicks unterstützen:




Tags

Action Epos Berlin Convention Dating für Gamer Dating Tipps für Gamer EGX EGX 2019 EGX Berlin Facebook g33kdating Gamer Gamer dating Gamer Dating App Gamerin kennenlernen Gamer Partnersuche Games Geek Dating Geek Eltern Geek Kultur Geek Papa Goty HTC HTC Vive Immersion Kritik Kultur Kunst Nerd Papa Nostalgie Oculus Oculus Quest 2 Playstation PSVR Quest 2 Retro SNES Spielemesse Super Nintendo Videospiele Virtual Reality VR VR Headset zocken Zocker Dating Zocker Freundin finden

Chronologie

Gamer Dating Tipps #3 – Dein Profiltext beim Online-Dating

Dezember, 2020 By Matthias Kommentar hinzufügen

Geek Papa Tipps: Die Geburt

Dezember, 2020 By Matthias 4 Kommentare

Oculus Quest 2: Deutschland Start verzögert!

Oktober, 2020 By Matthias 2 Kommentare

Gamer Dating Tipps #2 – Dein Profilbild beim Online-Dating

Oktober, 2020 By Matthias Kommentar hinzufügen

Oculus Quest 2: Die ReVRolution?

September, 2020 By Matthias 4 Kommentare

Gamer Dating Tipps #1 – Vermeide Online Mundgeruch!

September, 2020 By Matthias Kommentar hinzufügen

Gratis E-Book „Mein Augenblick des Glücks in Videospielen“

Juli, 2020 By Matthias Kommentar hinzufügen

EGX Berlin 2019 – Unsere Eindrücke

November, 2019 By Matthias Kommentar hinzufügen

Gähn of Fluff statt God of War!

August, 2019 By Matthias 4 Kommentare

Super! Vorerst keine neue PSVR-Brille geplant!

Juni, 2019 By Matthias 6 Kommentare

Wir werden alle als Gamer geboren

April, 2019 By Matthias 4 Kommentare

Urheberechtsreform – Demo am Samstag!

März, 2019 By Matthias Kommentar hinzufügen

Geek Kultur Update 2019

Februar, 2019 By Matthias 2 Kommentare

Das Ende der Geek-Nostalgie

Januar, 2019 By Matthias 6 Kommentare

Genießt doch den Fortnite-Hype…

Dezember, 2018 By Matthias 6 Kommentare

Es ist schön, ein alter Gamer zu sein (freut euch drauf)!

November, 2018 By Matthias 6 Kommentare

Gamer Dating Tipps für die Gamer Partnersuche!

Oktober, 2018 By Matthias 15 Kommentare

Wer jetzt VR verpasst, wird es für immer bereuen

Oktober, 2018 By Matthias 4 Kommentare

EGX Berlin: Unsere Eindrücke

Oktober, 2018 By Matthias Kommentar hinzufügen

Neues Futter für dein NES (ja, richtig gelesen!)

September, 2018 By Matthias Kommentar hinzufügen

Geek Kultur?

Geek Kultur ist der deutschsprachige Blog zur Geek Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier gibt es alle Geek-Themen, die Geeks interessieren können. Wie es ist ein Geek-Papa zu sein, warum uns VR so von den Socken haut, wie man eine Gamer-Partner findet und und und… Wir freuen uns, wenn wir mit diesem Blog die deutschsprachige Geek-Kultur unterstützen können!

Aktuelle Postings

  • Gamer Dating Tipps #3 – Dein Profiltext beim Online-Dating
  • Geek Papa Tipps: Die Geburt
  • Oculus Quest 2: Deutschland Start verzögert!
  • Gamer Dating Tipps #2 – Dein Profilbild beim Online-Dating
  • Oculus Quest 2: Die ReVRolution?
  • Gamer Dating Tipps #1 – Vermeide Online Mundgeruch!
  • Gratis E-Book „Mein Augenblick des Glücks in Videospielen“
  • EGX Berlin 2019 – Unsere Eindrücke
  • Gähn of Fluff statt God of War!
  • Super! Vorerst keine neue PSVR-Brille geplant!

Schlagwörter

Action Epos (1) Berlin (1) Convention (2) Dating für Gamer (2) Dating Tipps für Gamer (2) EGX (2) EGX 2019 (1) EGX Berlin (2) Facebook (2) g33kdating (3) Gamer (2) Gamer dating (5) Gamer Dating App (2) Gamerin kennenlernen (2) Gamer Partnersuche (2) Games (2) Geek Dating (4) Geek Eltern (2) Geek Kultur (3) Geek Papa (3) Goty (1) HTC (2) HTC Vive (2) Immersion (2) Kritik (1) Kultur (2) Kunst (2) Nerd Papa (2) Nostalgie (2) Oculus (5) Oculus Quest 2 (2) Playstation (3) PSVR (4) Quest 2 (2) Retro (3) SNES (3) Spielemesse (2) Super Nintendo (2) Videospiele (2) Virtual Reality (5) VR (7) VR Headset (2) zocken (3) Zocker Dating (2) Zocker Freundin finden (2)

Copyright Geek HQ © 2021 · AGB · Anmelden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOKErfahre mehr