• Home
  • Blog Ansicht
  • Über Geek Kultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • English

Geek Kultur

Wir fördern die Geek Kultur!




  • Geek Kultur
  • Geek Papa
  • VR
  • Gamer Dating
  • Retro
  • Analog
  • Jetzt Geeks kennenlernen!
  • Deutsch
  • English
Du bist hier: Home / Feature / Esport bald bei Olympia?

Esport bald bei Olympia?

August, 2017 By Matthias Kommentar hinzufügen

Hilf der Geek Kultur mit deinem Klick:

2024 finden die olympischen Spiele in Paris statt. Laut Co-President des Pariser Komitee, Tony Estanguet beschäftigt man sich derzeit mit dem Antrag, Esport als Medaillen-Disziplin anzuerkennen.

Daher wurden Gespräche mit dem internationalen olympischen Komitee und Vertretern der Esports-Szene festgelegt um „besser zu verstehen, wie die Prozesse aussehen und warum [Esport Anm.] so ein Erfolg ist“. 

Wir von Geek Kultur feiern diese Entscheidung als richtigen Schritt. Jeder, der Esport aktiv betreibt oder als Fan beiwohnt weiß, wie spannend diese Matches sind, wie viel Training und Strategie es benötigt und nicht zu letzt, wie viel Spaß es macht!

Bereits 2016 gab es in Rio einen „eGames“ Showcase, allerdings ohne Medaillen. Acht internationale Teams traten in Smite und Super Smash Borthers Wii U gegeneinander an. Doch damit nicht genug!

Bei den Asian Games 2018 wird es ebenfalls einen Showcase für Esport geben, 2022 folgt dann bei den Asian Games der erste Medaillen-Event für Esports.

Bis 2024 werden noch viele virtuelle Matches geschlagen werden, dass sollte dem IOC genug Zeit geben, ihre Entscheidung zu finalisieren. Wir bleiben für euch am virtuellen Ball und hoffen auf einen positiven Ausgang!

 

Welche Spiele würde ihr gerne als olympische Disziplin sehen? 

 

 

 

Hilf der Geek Kultur mit deinem Klick:

Filed Under: Feature, Geek Kultur Tagged With: Esport, Esports, Olympia, Paris 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 

Geek Kultur Newsletter

Gerne verkündige ich die Frohbotschaft via:

Facebook
Facebook
Twitter
Visit Us
Follow
RSS
Google+
Google+
https://geekkultur.com/esport-bald-bei-olympia

Anmelden

Highlights

Geek Kultur Update 2019

Februar, 2019 By Matthias 2 Kommentare

Das Ende der Geek-Nostalgie

Januar, 2019 By Matthias 6 Kommentare

Genießt doch den Fortnite-Hype…

Dezember, 2018 By Matthias 6 Kommentare

Geek Kultur mit Klicks unterstützen:




Tags

Firwatch Gamer dating Gamer Dating App Games Geek Geek Dating Geek Interview Geek Kultur Geruch Gone Home Grind Grinding HTC Vive Immersion Interaktivität Jörg Reisig Kultur Kunst MMO MMORPG Nintendo Nostalgie Oculus Online Games Online Spiele Picasso Playstation PSVR Retro Rollenspiel RPG Selbstständigkeit Shigeru Miyamoto SNES Soundboard Super Mario Super Mario Bros Super Nintendo Videospiele Virtual Reality Virtual Reality Dating VR VR-Dating Walking Simulator zocken

Chronologie

Geek Kultur Update 2019

Februar, 2019 By Matthias 2 Kommentare

Das Ende der Geek-Nostalgie

Januar, 2019 By Matthias 6 Kommentare

Genießt doch den Fortnite-Hype…

Dezember, 2018 By Matthias 6 Kommentare

Es ist schön, ein alter Gamer zu sein (freut euch drauf)!

November, 2018 By Matthias 4 Kommentare

Gamer Dating Tipps für die Gamer Partnersuche!

Oktober, 2018 By Matthias 10 Kommentare

Wer jetzt VR verpasst, wird es für immer bereuen

Oktober, 2018 By Matthias 4 Kommentare

EGX Berlin: Unsere Eindrücke

Oktober, 2018 By Matthias Kommentar hinzufügen

Neues Futter für dein NES (ja, richtig gelesen!)

September, 2018 By Matthias Kommentar hinzufügen

Ist kaufen besser als zocken?

August, 2018 By Matthias 2 Kommentare

Playstation VR – Die VHS-Kassette des VR-Krieges

März, 2018 By Matthias Kommentar hinzufügen

Uncharted – Der Film: Bitte nicht…

Februar, 2018 By Matthias 4 Kommentare

Das wir die erste Konsole für meine Tochter werden!

November, 2017 By Matthias Kommentar hinzufügen

Round ONE – BUY!

September, 2017 By Matthias Kommentar hinzufügen

Esport bald bei Olympia?

August, 2017 By Matthias Kommentar hinzufügen

Preview: Kampf gegen das Spießertum

Juli, 2017 By Matthias 2 Kommentare

Netzneutralität – Achtung, sonst ist es zu spät!

Juli, 2017 By Matthias Kommentar hinzufügen

Erste Dating-Apps für Geeks erschienen!

Juni, 2017 By Matthias 3 Kommentare

Geek Race – Die Abenteuer-Schnitzeljagd für Geeks

Juni, 2017 By Matthias Kommentar hinzufügen

Geek-Interview: #Spiele-Entwickler

April, 2017 By Matthias Kommentar hinzufügen

Der perfekte Rollenspiel-Abend

April, 2017 By Matthias 2 Kommentare

Text Widget

Geek Kultur ist der deutschsprachige Blog zur Geek Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir beschäftigen uns mit Videospielen, Brettspielen, Pen and Paper, Kartenspiele, Cosplay, LARP, Reenactment, Büchern, Comics, Otaku, Manga, Anime. Darüber hinaus teilen wir Geek Fashion und Geek Gadgets dir wir toll finden. Unterstütz die Geek Kultur mit einem Klick auf unsere Werbungen. Vielen Dank dafür! Für Feedback oder interessante Themen kontaktiert uns bitte über das Kontaktformular.

Aktuelle Postings

  • Geek Kultur Update 2019
  • Das Ende der Geek-Nostalgie
  • Genießt doch den Fortnite-Hype…
  • Es ist schön, ein alter Gamer zu sein (freut euch drauf)!
  • Gamer Dating Tipps für die Gamer Partnersuche!
  • Wer jetzt VR verpasst, wird es für immer bereuen
  • EGX Berlin: Unsere Eindrücke
  • Neues Futter für dein NES (ja, richtig gelesen!)
  • Ist kaufen besser als zocken?
  • Playstation VR – Die VHS-Kassette des VR-Krieges

Schlagwörter

Firwatch Gamer dating Gamer Dating App Games Geek Geek Dating Geek Interview Geek Kultur Geruch Gone Home Grind Grinding HTC Vive Immersion Interaktivität Jörg Reisig Kultur Kunst MMO MMORPG Nintendo Nostalgie Oculus Online Games Online Spiele Picasso Playstation PSVR Retro Rollenspiel RPG Selbstständigkeit Shigeru Miyamoto SNES Soundboard Super Mario Super Mario Bros Super Nintendo Videospiele Virtual Reality Virtual Reality Dating VR VR-Dating Walking Simulator zocken

Copyright Geek HQ © 2019 · AGB · Log in

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOKErfahre mehr