2024 finden die olympischen Spiele in Paris statt. Laut Co-President des Pariser Komitee, Tony Estanguet beschäftigt man sich derzeit mit dem Antrag, Esport als Medaillen-Disziplin anzuerkennen.
Daher wurden Gespräche mit dem internationalen olympischen Komitee und Vertretern der Esports-Szene festgelegt um „besser zu verstehen, wie die Prozesse aussehen und warum [Esport Anm.] so ein Erfolg ist“.
Wir von Geek Kultur feiern diese Entscheidung als richtigen Schritt. Jeder, der Esport aktiv betreibt oder als Fan beiwohnt weiß, wie spannend diese Matches sind, wie viel Training und Strategie es benötigt und nicht zu letzt, wie viel Spaß es macht!
Bereits 2016 gab es in Rio einen „eGames“ Showcase, allerdings ohne Medaillen. Acht internationale Teams traten in Smite und Super Smash Borthers Wii U gegeneinander an. Doch damit nicht genug!
Bei den Asian Games 2018 wird es ebenfalls einen Showcase für Esport geben, 2022 folgt dann bei den Asian Games der erste Medaillen-Event für Esports.
Bis 2024 werden noch viele virtuelle Matches geschlagen werden, dass sollte dem IOC genug Zeit geben, ihre Entscheidung zu finalisieren. Wir bleiben für euch am virtuellen Ball und hoffen auf einen positiven Ausgang!
Welche Spiele würde ihr gerne als olympische Disziplin sehen?
Schreibe einen Kommentar