Du bist Gamer auf der Suche nach deinem perfekte Coop-Partner?
Lieber gemeinsam zocken als alleine zuhause hocken?
Dann bist du hier richtig! Die Gamer Dating Tipps helfen dir, deinen Gamer-Partner zu finden. Das ist dein „Tutorial“ für erfolgreiches Dating für Gamer!
Auf geht´s!
Dating-Tipps für Gamer, Geeks, Otakus & alle Nerds!
Quest:
Wir wollen dich mit Gamer-Dating-Tipps versorgen und deine Sinne für das Thema Dating schärfen! Dies beinhaltet: Profil-Tipps, Kommunikations-Hilfen, Real-life-Date Vorbereitungen und alles dazwischen und darüberhinaus (Vorschläge willkommen!).
Kennst du das?
Da sitzt dir der Traum-Gamer-Partner gegenüber, hat genau dieselbe Starter-Pokemon-Figur wie du gewählt, besitzt dieselben Games für gemeinsames Zocken, hat das passende Cosplay-Kostüm im Schrank um endlich gemeinsam die nächste Convention zu besuchen und jaaaa sieht auch noch schnuckelig aus!
…aber, du kannst dich einfach nicht konzentrieren, nicht lange zuhören ohne dich wegdrehen zu müssen und so interessant das Gespräch auch wäre, es geht einfach nicht, denn der Traum-Geek-Partner hat:
MUNDGERUCH… *stink *müffel *uaaarghhh
Gut, das war vielleicht etwas überzeichnet dargestellt, aber der Punkt ist: Ein kleiner, leicht behebbarer Makel zerstört ein ansonsten perfektes Date!
Dasselbe gibt es euch beim Online-Dating. Du findest ein tolles Profil, er/sie liebt Pokemon, Zelda und sogar World of Warcraft! Sie sucht einen Partner für Cosplay-Convention, er braucht unbedingt eine Heilerin für den nächsten Raid. Kurz gesagt, es sieht so aus als würdet ihr das perfekt Gamer-Pärchen werden! Jetzt muss unbedingt Kontakt hergestellt werden, das ist deine Chance!
Also schreibst du eine Nachricht, wohl überlegt und witzig, dazu noch mit einer Frage, da man so einfach leichter ins Gespräch kommt. Dann kommt auch schon die Antwort und die sieht so aus:
Yo! Foll gud dassde mich schreibst!!!!111einseinsdrölf! Bin der dotal p0wner und playa, lass drefn, sfort!
uuuuaarrghhh…
Rechtschreib- und Grammatik-Fehler sind der Mundgeruch des Online-Datings!
Das Beispiel oben ist etwas überzogen (hoffe ich…wirklich!), aber wer keinen Wert auf einen ordentlichen und richtigen Text legt, macht einfach einen schlechten Eindruck.
Rechtschreibung ist sexy!
Da kann man noch so gut zusammenpassen und dieselben Interessen haben. Wenn die Nachrichten nur so vor Fehler strotzen, muss man kein „Grammar Nazi“ sein, um das Gespräch schnell zu stoppen. Je nach Umfrage führt mangelnde Rechtschreibung für 35 bis 90 % aller Online-Dater zu einem sofortigen Kommunikationsstop!
Viele Fehler bedeuten, dass ich mir keine Mühe gebe oder es mir sogar an Bildung mangelt. So wie man realen Mundgeruch einfach mit Kaugummi, Zahnpflege oder in extremen Fällen, mit Gang zum Arzt bekämpfen kann, kann man auch Online-Mundgeruch bekämpfen!
Hier nun unser virtueller Mundspray und Kaugummi, damit du im Kampf gegen Online-Mundgeruch siegreich bleibt:
1) Texte vorschreiben in Word/Google/Textverarbeitungsprogrammen
Wohl der einfachste Weg, die gravierendsten Fehler gleich zu beheben, die rote Unterlegung weist auf Probleme hin. Dann einfach die Nachricht kopieren und ab damit!
2) Texte über Google Translate vorlesen lassen
Gerade was Grammatik und Aussprache betrifft, hilft es, wenn man den Text vorgelesen bekommt. Dazu einfach den fertigen Text in google Übersetzer kopieren und auf die „anhören-Taste“ drücken. Schnell fallen einem Problem auf, die man sonst nicht bemerkt hätte (wie gerade das „Problem“ statt „Probleme“ in diesem Satz, bemerkt?).
3) Duden bzw. google-Suche
Seit oder seid? kennenlernen oder kennen lernen? Google ist dein Freund! Einfach in das Suchfenster eingeben und sich gar nicht blöd vorkommen, weil man merkt, dass es anscheinend noch mehr Leute gibt, die das nicht gleich wussten. Wer nicht fragt bleibt dumm:
4) L33t-talk kann cool sein… oder auch nicht
Schwieriges Topic, aber natürlich kann auch l33t-talk cool und lustig sein, gerade in der Geek-Kultur (siehe, ähm: g33kdating.com).
Wie es aufgenommen wird, hängt viel von eurem Gesprächspartner ab, insofern, einfach mal auf witzige, entspannte Weise herangehen und Feedback abwarten.
Sind diese „Fun-Shirts“ eigentlich noch aktuell?
5) Unterschied Chat – Nachricht
Mal ein Nomen klein geschrieben oder Komma falsch gesetzt im schnellen hin und her chatten? Nicht schlimm, das kann schon passieren, gerade wenn man am Handy tippt.
Anders ist es, wenn man einfach Stantard, Standart, Sdandard konsequent falsch schreibt. Das führt schon mal zu Augenkrebs. Sorry.
Autokorrektur auf dem Handy/Tablet ist dein Freund, benutze sie weise.
Hinweis:
Ist das der Weisheit letzter Schluss? Nein!
Kann man Erfolg haben, wenn man genau das Gegenteil des hier Gesagten macht? Klar!
Wir erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und geben natürlich auch keine Erfolgsgarantie. Unser Auftrag: Dein Glück ist unsere Quest – nehmen wir aber ernst. Daher diese Tipps.
Jetzt zu dir!
Stimmst du zu? Findest du es total daneben und hast bessere Tipps? Welches Thema wünscht du dir für den nächsten Beitrag?
Ab in die Kommentare! ENERGIE!
PS. Du suchst noch deinen Gamer bzw. deine Gamerin? Dann schau mal bei http://www.g33kdating.com vorbei, das ist die größte Dating-Plattform für alle single Zocker und Zockerinnen! Keine Abo-Fallen, keine Fake-Profile und seit 2015 die beste Adresse für alle Gamer-Singles. Handgemacht in Berlin 🙂 Dein perfektes Gamergirl oder Gamerboy wartet schon auf dich!
Schreibe einen Kommentar