Jeder Geek, der sich die letzten Wochen und Monate im Netz herumgetrieben hat, kommt an der Diskussion zum neuen Urheberrecht schwer vorbei. Es gibt viele Stimmen dagegen und auch einige dafür, was sich aber in den letzten Wochen herauskristallisiert hat ist, das wir unbedingt mehr Diskussion zu diesem Thema brauchen.
Da werden Eil-Änderungen gemacht und neue Vorschläge diskutiert, bei denen niemand weiß, ob sie überhaupt umsetzbar sind, Interviews werden gegeben, die mehr Verwirrung als Sicherheit erzeugen, kurz gesagt: Es herrscht Chaos in den Meinungen.
Jetzt ist es also Zeit, auf die Straße zu gehen und die Abstimmung nächste Woche (26.3.2019) nochmal positiv zu beeinflussen. Nur wenn die Politiker sehen, das uns dieses Thema am (Geek)-Herzen liegt, werden sie vielleicht nochmal darüber nachdenken und die unstrittigen Artikel 11 und Artikel 13 ändern und neu bedenken.
Diesen Samstag, 23.3.2109 finden in ganz Europa Demos statt.
Hier die Termine für Deutschland, Österreich und die Schweiz:
Samstag, 23. März 2019
- Aachen / Elisenbrunnen / ab 14 Uhr
- Bielefeld / Hauptbahnhof / ab 14 Uhr
- Berlin / Potsdamer Platz / ab 14 Uhr
- Chemnitz / Johannisplatz / ab 14 Uhr
- Dortmund / Europabrunnen / ab 14 Uhr
- Dresden / Goldener Reiter / ab 14 Uhr
- Düsseldorf / Friedrich-Ebert-Straße / ab 12 Uhr
- Erfurt / Anger / ab 14:30 Uhr
- Frankfurt am Main / Paulsplatz / ab 14 Uhr
- Freiburg / Platz der alten Synagoge / ab 14:30 Uhr
- Fürth / Grüner Markt / ab 13 Uhr
- Göttingen / Am Nabel / ab 12 Uhr
- Graz (A) / Am Eisernen Tor / ab 15 Uhr
- Hamburg / Gänsemarkt / ab 13 Uhr
- Hannover / Ernst-August-Platz / ab 11 Uhr
- Heidelberg / Bismarckplatz / ab 14:30 Uhr
- Hof / Wörthstraße / ab 13 Uhr
- Innsbruck (A) / Annasäule / ab 13:30 Uhr
- Jena / Holzmarkt / ab 14 Uhr
- Kaiserslautern / Stiftskirche / ab 13 Uhr
- Karlsruhe / Stephansplatz / ab 13:30 Uhr
- Kiel / Landtag Kiel / ab 13 Uhr
- Koblenz / Löhrrondell / ab 13:30 Uhr
- Köln / Neumarkt / ab 14 Uhr
- Leipzig / Markt (vor dem Alten Rathaus) / ab 14 Uhr
- Lippstadt / Bernhardbrunnen / ab 14 Uhr
- Lüneburg / Am Sande, IHK / ab 15 Uhr
- Magdeburg / Landtag/Domplatz / ab 13 Uhr
- München / Marienplatz / ab 13:30 Uhr
- Münster / Servatiiplatz / ab 13:37 Uhr
- Nürnberg / Hallplatz / ab 17:00 Uhr
- Oldenburg / Hauptbahnhof / ab 17:30 Uhr
- Osnabrück / Gewerkschaftshaus / ab 15 Uhr
- Potsdam / Luisenplatz / 10 Uhr
- Ravensburg / Marienplatz / ab 13 Uhr
- Rostock / Universitätsplatz / ab 12 Uhr
- Saarbrücken / Tblisser Platz / Schillerplatz / ab 14 Uhr
- Salzburg (A) / Hauptbahnhof / ab 14 Uhr
- Siegen / Sandstraße 54 / ab 11 Uhr
- Stuttgart / Rotebühlplatz / ab 14 Uhr
- Trier / Viehmarktplatz / ab 13 Uhr
- Ulm / Hans-und-Sophie-Scholl-Platz / ab 15 Uhr
- Villingen-Schwenningen / Latschariplatz / ab 12 Uhr
- Wien (A) / Christian-Broda-Platz / ab 15:30 Uhr
- Würzburg / Bahnhofsplatz / ab 15 Uhr
- Zürich (CH) / Zentrum / ab 13:30 Uhr
Kommt zahlreich und zeigt, das wir keine Bots, sondern auch Wähler für die kommende Europa-Wahl!
Schreibe einen Kommentar