Die Geek Kultur im deutschsprachigen Raum fördern, das ist unser Ziel!
Spätestens seit der deutsche Kulturrat im Jahre 2008 Videospiele als Kulturgut (endlich) anerkannt hat, wurde es wohl jedem klar: “The Geeks were right!”
Die Games-Branche boomt seit Jahrzehnte und etabliert sich als Leit-Medium des neuen Jahrtausends, gefühlt jeder zweite neue Kino-Film behandelt Superhelden (Marvel, DC…), Science-Fiction (Star Wars, Star Trek…) oder Fantasy Themen (Herr der Ringe, Harry Potter…). Serien wie Game of Thrones werden in den gängigen Feuilletons journalistisch durchleuchtet und führen die Bestseller-Listen an, Big Bang Theory läuft auf allen Bildschirmen in heavy rotation und einstige Underground Strömungen wir Cosplay & LARP gewinnen stetig an Popularität.
Mittlerweile sind Geeks also in jedem Kulturmedium extrem präsent und tonangebend. Mit diesem Blog möchte ich diesem Trend auch im deutschsprachigen Raum huldigen. Im Gegensatz zu amerikanischen und asiatischen Ländern wird der Begriff der Geek Kultur und der heterogenen Geek-Genres leider in etablierten Kreisen immer noch stiefmütterlich behandelt.
Dieser Blog kämpft dagegen an.
Danke, dass ihr uns mit euren klicks, shares und likes uns dabei unterstützt.
Euer
Matthias

PS. Falls sich jemand fragt, wer ich bin, hier die TLDR Version:
Old- & New-School Gamer, dicke Brille, weil ich ja unbedingt alle Herzen in A link to the past finden musste (und zuviele Fantasy/Sci-fi Bücher), schreibt seine Diplomarbeit 2008 über MMORPGs, landet in der Gaming-Industry und verkauft erfolgreich regenbogenfarbene Einhörner. Startet 2015 die erste deutschspachige Dating Seite für geeks: www.g33kdating.com und lebt als Digital Nomad in Berlin (D), Seal Beach (USA) & Salzkammergut (AT)
Proof: Linkedin