• Home
  • Blog Ansicht
  • Über Geek Kultur
  • Kontakt
  • Impressum

Geek Kultur

Wir fördern die Geek Kultur!




  • Geek Kultur
  • Geek Papa
  • Chiligeeks
  • Gamer Dating
  • VR
  • Analog
  • Jetzt Geeks kennenlernen!
Aktuelle Seite: Startseite / Analog / EGX Berlin: Unsere Eindrücke

EGX Berlin: Unsere Eindrücke

Oktober, 2018 By Matthias Kommentar verfassen

Hilf der Geek Kultur mit deinem Klick:
fb-share-icon
Tweet
Pin Share

Letzten Freitag waren wir bei der EGX, der neuen Spielemesse „für Erwachsene“ hier in Berlin.

Um sich von der berühmten Gamescom abzusetzen, verfolgen die Verantstalter folgendes Konzept:

– Erst ab 18 Jahre, daher „für Erwachsene“

– Weniger anstellen – mehr zocken

Generell eine interessante Idee, ist doch die Gamescom in den letzten Jahren aus den Nähten geplatzt und Anstellzeiten von mehrere Stunden bei populären Titel sind der Regelfall, nicht die Ausnahme. Gemeinsam mit der Gamescom gibt es auf der EGX natürlich auch Panels (Vorträge), Diskussionsrunden, einen Brettspiel-Bereich, Indie-Games, Esport, Cosplay und und und… Was man halt so von einer Spiele-Messe erwartet.

Wer jetzt keinen Bock auf scrollen und lesen hat, hier die Kurzversion unseres Eindruckes:

Entspannte Messe, gutes Konzept, gerne mehr davon!

„Schilde runter!“ Alles wirkt sehr offen und zugänglich

Betritt man die neuen, hoffentlich bald heiligen Gaming-Hallen, fällt einem sofort auf: Keine Abschottungen auf den Ständen aufgrund von Jugendschutz. Alles ist frei einsehbar, alles wirkt offener und nicht so zugebaut.

So kann man gemütlich umherschlendern, anderen beim zocken zusehen oder, wenn ein Tisch frei ist, gleich selbst hinsetzen und loszocken. Bei ein paar Titeln musste man sich wenige Minuten anstellen, wie zB Call of Duty (eindeutig am massivsten vertreten) oder um in die VR-Abteilung von Sony zu kommen.

Das Controller-Monster da rechts war glaub ich für Mechwarrior

Gleich zu Beginn, der Retro-Bereich. Stilecht mit Röhrenmonitoren und klassischen Controllern. Wir können uns noch gut erinnern, wie lange wir an der Röhre festhielten, weil die Latenz-Zeiten einfach besser waren als bei den ersten Digital-Monitoren.  Die Plätze waren auch immer gut belegt, Retro hat sich also Sub-Genre der Gaming-Kultur definitiv (und zurecht, wie wir meinen) etabliert.

Von Gameboy – bis Multiplayer – bis VR: Wir lieben Tetris!

Sprung in der Zukunft! Sony war mit seinem aktuellen Playstation-VR Lineup vertreten. Firewall, Astro-Bot und Ace Combat warteten darauf, angezockt zu werden. Doch uns interessierte nur ein Game! Der König itself: TETRIS.

Ja, richtig gelesen: Tetris kommt in einer VR-Version und die macht richtig, richtig Laune. Schon der Trailer hat uns damals überrascht und nachdem wir es selbst anspielen konnten, sind wir angefixed! Das scheint das perfekt Spiel für den Feierabend zu sein, wenn man mal keinen Bock auf Bumm-Bumm hat. Wir schieben die Klötze unter Wasser und in Mitten von Feueranbetern (?!), immer passend untermalt mit atmosphärischer Musik.

Schaut euch mal den Trailer an:

Das fragten sich schon die Borg: Warum sich nur auf eine Welt beschränken?

Bei den Indie-Games haben wir bei den Berliner Jungs & Mädels von der „Indie-Kommune“ (OT) Saftladen vorbeigeschaut und uns Fermi Paradox zeigen lassen. Eine narrative Simulation über Alien-Signale, langsame Spielflüsse, weitreichende Entscheidungen und der ewigen Frage: „Sind wir allein im Weltall und wenn ja, warum?“

Spannendes Konzept, weil doch einiges neues probiert wird. Muss sich aber in der Praxis natürlich noch zeigen, ob es den Faktor „Wie, es ist schon 3 Uhr morgens??“ hat.

 

Da! Ein wildes Anno erscheint!

Natürlich darf auch euer Liebling und damit Gewinner des Community Choice Awards nicht fehlen. Wir können nach der kurzen Demo sagen: Ja, es ist Anno! …und wer Anno kennt, der weiß, das man nach so einer kurzen Spielzeit wenig sagen kann. Sieht aber echt hübsch aus.


Träum es, dann bau es: Dreams

Der neue Normal- & VR-Titel Dreams begleitet uns schon lange in unseren Gaming-Träumen. Vor allem, weil wir nicht genau wissen, was es eigentlich damit auf sich hat. Bei der EGX konnten wir ein paar Probelevel spielen. Dies reichte von einer Flug & Shoot Simulation bis zu einer Demo, wo wir mit einem kleinen, süßen Pixelmänchen nach Umarmungen suchen.. die wir aber nicht bekamen 🙁

Was da genau auf uns zukommt, können wir echt nicht sagen. Etwas revolutionäres oder doch nur eine Mini-Spiel-Sammlung?

Fazit:

Einen entspannten Nachmittag mit neuen Games verbringen. Ein Konzept, das uns gut gefällt. Nicht nur, weil wir dann nicht bis nach Köln fahren müssen (wobei sich das wohl eh bald auch ändern wird). Es hat sich alles einfach viel entkrampfter angefühlt, das gilt für die Besucher, sowie das Personal vor Ort oder die Vorträge.

Eine Spiele-Messe legt ja normalerweise Wert auf viel Aufmerksamkeit, also massig Besucherzahlen und viele Neuankündigungen von neuen Top-Titeln. Die EGX scheint hier einen anderen Weg zu gehen und sich auf das zu konzentrieren, warum eigentlich die meisten Besucher auf eine Messe kommen: Neue Titel zocken, bevor sie in den Laden kommen.

Das ist mutig und gefällt uns. Gerade auch, weil fast kein Hersteller mehr „Demos“ von seinen Spielen veröffentlicht.

Wir freuen uns darauf, noch mehr EGX bei uns in Deutschland zu erleben.

Hilf der Geek Kultur mit deinem Klick:
fb-share-icon
Tweet
Pin Share

Kategorie: Analog Stichworte: Convention, Deutschland, EGX, EGX Berlin, Gamescom, Spielemesse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Geek Kultur Newsletter

Gerne verkündige ich die Frohbotschaft via:

Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
RSS

Anmelden

Highlights

Scharfe Soßen ASMR

Januar, 2023 By Matthias Kommentar verfassen

Virtual Reality-Trends und -Zukunft

Dezember, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Wie man gute Hot Sauce erkennt!

November, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Geek Kultur mit Klicks unterstützen:




Tags

anime dating Convention Dating Dating für Gamer Dating für Zocker Dating Tipps für Gamer EGX EGX Berlin Erlebnisse Erziehung g33kdating Gamer Gamer dating Gamer dating Gamer Dating App Gamer Dating App Gamer Partnersuche Games Geek Geek Dating Geek Dating geek dating app Geek Kultur Geek Papa HTC HTC Vive Immersion Kultur Kunst manga dating Nerd Dating Nerd Dating Nostalgie Oculus Playstation PSVR SNES Spielemesse Super Nintendo Videospiele Virtual Reality VR zocken Zocker Dating Zocker Freundin finden

Chronologie

Schärfe-Kultur hierzulande – Was geht?

März, 2023 By Matthias Kommentar verfassen

vr, virtual, reality

VR Headsets sind keine Handys

März, 2023 By Matthias Kommentar verfassen

In 2 Minuten zu mehr Dating-Erfolg!

Februar, 2023 By Matthias Kommentar verfassen

Scharfe Soßen ASMR

Januar, 2023 By Matthias Kommentar verfassen

PC Gaming ohne Gamer PC?!?

Januar, 2023 By Matthias Kommentar verfassen

Virtual Reality-Trends und -Zukunft

Dezember, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

g33kdating Test – So schneidet das größte Geek Dating Portal ab!

Dezember, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Wie man gute Hot Sauce erkennt!

November, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Chiligeeks – die neue Heimat für alle, die es scharf lieben!

November, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Meta Quest Pro, PSVR 2, Quest 2 oder 3 *grübel grübel

November, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Hast DU Online Mundgeruch? Gamer Dating Tipp!

Oktober, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Gamer Dating – So wirst du angeschrieben!

August, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Wenn zocken keinen Spaß mehr macht

August, 2022 By Matthias 4 Kommentare

Gamer Dating Tipps: Profilbild – Der neue YouTube Kanal!

Juli, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

In 20 Sekunden zum Gamer-Dating-Profi!

Juni, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Save Scumming – Todsünde oder Mittel zum Zweck?

Mai, 2022 By Matthias 3 Kommentare

Da lag ich wohl falsch (die erste Spielkonsole für den Nachwuchs)

April, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Geschwister-Medienerziehung bei „Player 2“

März, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Garantiert ERFOLGLOS bleiben beim Online-Dating!

März, 2022 By Matthias Kommentar verfassen

Geek Erziehung: Jungs VS Mädchen – Der GROSSE Unterschied!

Februar, 2022 By Matthias 1 Kommentar

Geek Kultur?

Geek Kultur ist der deutschsprachige Blog zur Geek Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier gibt es alle Geek-Themen, die Geeks interessieren können. Wie es ist ein Geek-Papa zu sein, warum uns VR so von den Socken haut, wie man eine Gamer-Partner findet und und und… Wir freuen uns, wenn wir mit diesem Blog die deutschsprachige Geek-Kultur unterstützen können!

Aktuelle Postings

  • Schärfe-Kultur hierzulande – Was geht?
  • VR Headsets sind keine Handys
  • In 2 Minuten zu mehr Dating-Erfolg!
  • Scharfe Soßen ASMR
  • PC Gaming ohne Gamer PC?!?
  • Virtual Reality-Trends und -Zukunft
  • g33kdating Test – So schneidet das größte Geek Dating Portal ab!
  • Wie man gute Hot Sauce erkennt!
  • Chiligeeks – die neue Heimat für alle, die es scharf lieben!
  • Meta Quest Pro, PSVR 2, Quest 2 oder 3 *grübel grübel

Schlagwörter

anime dating (4) Convention (2) Dating (3) Dating für Gamer (2) Dating für Zocker (3) Dating Tipps für Gamer (4) EGX (2) EGX Berlin (2) Erlebnisse (2) Erziehung (3) g33kdating (4) Gamer (2) Gamer dating (3) Gamer dating (9) Gamer Dating App (2) Gamer Dating App (3) Gamer Partnersuche (2) Games (2) Geek (2) Geek Dating (4) Geek Dating (7) geek dating app (3) Geek Kultur (2) Geek Papa (4) HTC (2) HTC Vive (2) Immersion (2) Kultur (2) Kunst (2) manga dating (3) Nerd Dating (2) Nerd Dating (6) Nostalgie (2) Oculus (5) Playstation (3) PSVR (4) SNES (3) Spielemesse (2) Super Nintendo (2) Videospiele (3) Virtual Reality (6) VR (7) zocken (5) Zocker Dating (3) Zocker Freundin finden (2)

Copyright Geek HQ © 2023 · AGB · Anmelden