Die Habanero gehört zu den beliebtesten Chili-Sorten. Ein unglaublich komplexes Geschmacksprofil, von fruchtig, zu rauchig, zu zitronig bis „diesel“-ig ist einfach alles dabei und dann kommt noch diese herrliche Schärfe dazu.
Auf der Scoville-Skala geht es hier von 100.000 bis über 500.000 – Diese Schote hat also Respekt verdient und wird bei Chili-Züchtern weltweit weiter verfeinert.
Doch, woher kommt diese Schote eigentlich? Ist sie wirklich der „chinesische Pfeffer aus Kuba“, wie der biologische und wortwörtliche Name vermuten lässt?
Wird Zeit, dass wir der Habanero etwas Gerechtigkeit zukommen lassen.
Schreibe einen Kommentar