Seid gegrüßt!
Endlich ist es soweit und voller Stolz präsentiere wir euch Geek Kultur – Der Blog zur Geek Kultur im deutschsprachigen Raum!
Warum wir das machen? Einfach gesagt, wir finden, dass die Geek Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch nicht genug Raum und Aufmerksamkeit bekommen hat. Wie im „About Geek Kultur“ kurz beschrieben, sind wir der festen Meinung, dass die Geek Kultur die Leit-Kultur des neuen Jahrtausends wird.
Ein Blick in die Medien-Landschaft genügt um dies zu bestätigen, hier ein paar Beispiele:
- Filme und Serien
Big Bang Theory läuft auf und ab auf allen Kanälen, egal ob Free TV oder Streaming Dienste und Star Trek und Star Wars haben einen immensen Einfluss auf jede neue Generation. - Videospiele
schlagen jeden Verkaufsrekord und machen seit Jahren mehr Umsatz als Kino und TV zusammen. Daraus leiten sich wiederum viele Geek Genres ab, wie Esport, Lets Play oder Virtual reality. - Bücher und Comics
Game of Thrones führt die Bestseller-Listen an und Harry Potter schlägt jeden Verkaufsrekord. Conventions werden auch bei uns immer populärer (Manga und Comic Con, Leipzig) - Cosplay, LARP, Reenactemt
einst als Geek Geheimtipp verbreitet, finden mittlerweile treffen mit mehreren tausend Teilnehmern statt - Otaku
die asiatische Geek Kultur über Animes und Mangas erfreut sich nun endlich einer großen Fangemeinschaft und ist aus Film, TV und natürlich Zeichnungen nicht mehr weg zu denken - Fashion und Gadgets
von superhelden Tshirts, Kostümen oder technischen Gadgets treibt die Geek Kultur natürlich auch eine entsprechende Kommerzialisierung voran.
All diesen wunderbaren Strömungen wollen wir mit diesem Blog huldigen und hoffe damit, die Geek Kultur auch hierzulande entsprechend zu fördern.
Wir sind immer für interessante Themen offen, wenn du als etwas interessantes für diesen Blog gefunden hast, einfach eine Email an:
info@geekkultur.com
schicken!
Danke, dass ihr mit eurem Besuch dieser Seite, mit euren Kommentaren, likes und shares die Geek Kultur im deutschsprachigen Raum unterstützt!
Euer
Matthias
Bin gespannt – viel Erfolg damit, hoffe, es kommen spannenden Themen zur Sprache!